Zum Inhalt springen

Wohnen im Alter – Lebensqualität durch die richtige Immobilie

In jedem Lebensabschnitt spielt die Wohnsituation eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität. Ist ein Umzug im Alter wirklich sinnvoll? Wir unterstützen dich, deinen zweiten Lebensabschnitt komfortabel und selbstbestimmt zu gestalten.

Gerade im Alter gewinnt die Wahl der richtigen Immobilie eine besondere Bedeutung. Denn für viele ältere Menschen stellt der Lebensabschnitt in einem zu großen Haus eine zunehmende Herausforderung dar. Obwohl das Haus in jüngeren Jahren perfekt für eine Familie geeignet war, kann es im Alter zu einem Ort werden, der schwer zu pflegen ist. Bei der Entscheidung dort zu bleiben oder in eine altersgerechte kleinere Wohnung umzuziehen, gilt es besonders folgende Kernfragen zu beantworten:

  • Kann die Instandhaltung des Hauses körperlich, psychisch und finanziell gewahrt werden?

Pflege und Instandhaltung eines Hauses erfordert Ressourcen und Energie, die im Alter möglicherweise begrenzter sind. Die regelmäßige Gartenpflege, Reparaturen und die Reinigung können zu einer Belastung werden, insbesondere wenn die Bewohner im Alter weniger mobil sind. Oftmals ist es notwendig, Hilfe von außen in Anspruch zu nehmen, sei es von Handwerkern, Gärtnerdiensten oder Reinigungskräften, um die Immobilie in einem angemessenen Zustand zu erhalten.

  • Ist mit maximal zwei Renten ausreichend finanzielles Budget für laufende Kosten vorhanden?

Die finanzielle Situation im Ruhestand ist eine wichtige Überlegung beim Wohnen im Alter. Eine genaue Analyse der laufenden Kosten für das derzeitige Haus gibt Aufschluss darüber, ob diese mit den vorhandenen Renteneinkünften gedeckt werden können. Wenn die laufenden Kosten eine finanzielle Belastung darstellen oder die Renteneinkünfte nicht ausreichen, um den Lebensstandard zu halten, könnte es sinnvoll sein, eine kostengünstigere Wohnoption in Betracht zu ziehen.

  • Können Kontakte zu Familie und Freunden erhalten werden, wenn die körperliche Mobilität sinkt?

Ein großes Haus kann auch zu sozialer Isolation führen, insbesondere wenn die Bewohner aufgrund körperlicher Einschränkungen Schwierigkeiten haben, es zu verlassen. Dies kann dazu führen, dass sie weniger Kontakt zur Außenwelt haben und sich einsam fühlen. Eine kleinere, gut gelegene Immobilie könnte es den Bewohnern ermöglichen, leichter an Gemeinschaftsaktivitäten teilzunehmen und soziale Kontakte zu pflegen, was sich positiv auf ihr Wohlbefinden und ihre Lebensqualität auswirken kann.

Du möchtest wissen, was deine Immobilie zum jetzigen Zeitpunkt wert ist? Nutze unseren kostenlosen Online-Wertermittler für eine erste Einschätzung.

Wir sollten uns ehrlich fragen: Was bedeutet Lebensqualität und wie können wir sie im Alter gewährleisten?

Lebensqualität im Alter bedeutet, ein Umfeld zu haben, das unseren Bedürfnissen und Wünschen entspricht und uns ein Gefühl von Sicherheit, Komfort und Zufriedenheit vermittelt. Dies könnte bedeuten, sich rechtzeitig nach einer passenden Immobilie umzusehen, die barrierefrei ist, weniger Wartung erfordert und möglicherweise in der Nähe von Dienstleistungen und sozialen Unterstützungsmöglichkeiten liegt – zum Beispiel näher an die Familie zu rücken. Weitere Aspekte können sein:

  • Sicherheit
    Eine kleinere Immobilie kann oft sicherer sein, insbesondere wenn sie über moderne Sicherheitsvorkehrungen wie Alarmanlagen, Rauchmelder und barrierefreie Zugänge verfügt. Dies kann dazu beitragen, das Risiko von Unfällen und Verletzungen im Haushalt zu reduzieren.
  • Pflegeleichtigkeit
    Eine kleinere Immobilie erfordert in der Regel weniger Pflege und Instandhaltung, was weniger stressig und zeitaufwendig ist. Dies ermöglicht es den Bewohnern, mehr Zeit für sich selbst und ihre Hobbys zu haben, anstatt sich um Hausarbeit und Reparaturen kümmern zu müssen.
  • Mobilität
    Eine kleinere Immobilie kann oft besser an die Bedürfnisse älterer Menschen angepasst werden, insbesondere wenn sie barrierefrei gestaltet ist. Dies erleichtert die Bewegung im Haus und kann dazu beitragen, die Unabhängigkeit und Mobilität im Alter zu erhalten.
  • Gemeinschaft
    Der Umzug in eine kleinere Immobilie in einem Seniorenwohnkomplex oder einer Wohnanlage für Senioren kann den Bewohnern Zugang zu einer lebendigen Gemeinschaft bieten, in der sie soziale Kontakte knüpfen und an gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen können. Dies kann dazu beitragen, Einsamkeit im Alter zu vermeiden und das Gefühl der Zugehörigkeit zu stärken.
  • Finanzielle Flexibilität
    Durch den Verkauf eines zu großen Hauses und den Umzug in eine kleinere Immobilie können ältere Menschen finanzielle Flexibilität gewinnen. Sie können ihre finanziellen Ressourcen optimal nutzen, um ihren Lebensstil im Ruhestand zu unterstützen, und möglicherweise Geld für Reisen, Hobbys oder medizinische Versorgung freisetzen.

Veränderungen können beängstigend sein, besonders wenn sie darüber entscheiden, wie unser neues Leben aussehen wird

In solchen Momenten ist es wichtig, jemanden an seiner Seite zu haben, der die Tragweite dieser Lebensentscheidungen versteht. Wir begleiten dich – und wenn du möchtest, zusammen mit deinen Angehörigen – dabei, eine Entscheidung zu treffen, die deine Lebensqualität im Alter gewährleistet. Vereinbare noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch und lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner neuen Lebensphase planen.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, bei dem wir Sie mit Ihrem Immobilienkauf- oder verkaufswunsch besser kennenlernen. - ©nordwood

Kontakt

Gemeinsam in die Zukunft: Sicherheit und Lebensqualität im Alter planen

Ob barrierefrei wohnen, verkleinern oder neu orientieren – wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es gibt und was am besten zu deiner Lebenssituation passt.

  • Wir nehmen uns Zeit, hören zu und finden gemeinsam Lösungen, die zu dir und deiner Lebensphase passen.
  • Ob barrierefrei, kleiner, zentraler oder altersgerecht – wir zeigen dir, was möglich ist und zu deinem Alltag passt.
  • Mit unserer Erfahrung begleiten wir dich Schritt für Schritt – transparent und ehrlich.
Contact Form

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr